Assistenz der Amtsleitung
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Koordinierung und zum Teil eigenständige Bearbeitung der eigehenden Anfragen, Anliegen und Korrespondenzen
-
Terminkoordination und Führen der Wiedervorlage
-
Vorbereitung von Sitzungen und von Terminen an denen die Amtsleitung teilnimmt
-
Erstellung von Präsentationen, Fertigung von Protokollen
-
Erfassung und Pflege der Arbeitszeit-/Urlaubs- und Krankheitszeiten der Mitarbeitenden
-
Allgemeine Verwaltungsaufgaben zur Unterstützung der Amtsleitung und Fachabteilungen.
Ihr Profil:
-
Verwaltungsfachangestellte*r oder Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in einem für die Tätigkeit förderlichen Beruf (zum Beispiel Kaufleute für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r)
-
mehrjährige Erfahrung in der Arbeit in einem Sekretariat oder einer Assistenzstelle beziehungsweise einer vergleichbaren Tätigkeit; Kenntnisse in der Kommunalverwaltung sind wünschenswert
-
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, fundierte Rechtschreibkenntnisse sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
-
gepflegtes, souveränes und freundliches Auftreten sowie Loyalität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
-
Teamfähigkeit, Sorgfalt und Organisationsgeschick
-
gute Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Standardsoftware (Outlook, MS-Teams, PowerPoint, Word, Excel) sowie die Bereitschaft und Fähigkeit sich in spezielle Softwareprogramme zeitnahe einzuarbeiten (unter anderem Session/Ratsinformationsdienst, E-Rechnungen, E-Akte).