Assistenz der Amtsleitung
- Düsseldorf
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Terminkoordination, Aktenführung und Überwachung der Wiedervorlage der Amtsleitung; Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs sowie Postbearbeitung und Annahme sowie Weitervermittlung telefonischer Anfragen
-
Erstellung von Tagesordnungen und Niederschriften für Rücksprachen mit der Amtsleitung
-
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen
-
Urlaubs- und Krankenkontrolle sowie Arbeitszeiterfassung im Fachsystem HCM
-
Koordination von Umläufen/ Behördenbeteiligungen
-
Bearbeitung von Bürger*innen- und Bezirksvertretungsanfragen.
Ihr Profil:
-
Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungswirt*in oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem für die Assistenztätigkeit förderlichen Beruf mit Erfahrung in dem Bereich der Assistenztätigkeit
-
gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in der deutschen Sprache auf C1-Niveau sowie fundierte Rechtschreibkenntnisse
-
fundierte Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Standardsoftware (PowerPoint, Word, Excel)
-
Loyalität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
-
souveränes und freundliches Auftreten, Engagement und Zuverlässigkeit
-
zeitliche Flexibilität, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Organisationsgeschick
Das bieten wir Ihnen als Fachamt:
-
spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
-
Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
-
gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
-
fairen und konstruktiven Umgang miteinander
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
-
sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
-
30 Tage Jahresurlaub
-
individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
-
mobiles Arbeiten sowie flexible/ gleitende Arbeitszeiten
-
Jahressonderzahlungen
-
vermögenswirksame Leistungen
-
regelmäßige Tariferhöhungen
-
Die Möglichkeit zur Einrichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
-
eine attraktive betriebliche Altersversorgung
-
stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
-
die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.