Ausbildungskoordination
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Koordinieren des Bewerbungsprozesses, zum Beispiel:
-
Terminierung und Organisation der Auswahlgespräche
-
Durchführung von Auswahlgesprächen
-
Vermittlung in die entsprechende Ausbildungsstelle
-
Beratung, Information und Beantwortung von Anfragen in Zusammenhang mit Ausbildung sowie Begleitung von Auszubildenden während des Einstellungsprozesses in Kooperation mit anderen Abteilungen
-
Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Ausbildungskoordinator*innen
-
Übernahme anfallender verwaltungstechnischer Aufgaben im Team
-
Gestaltung von Kooperation mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe und Absprachen
-
Mitarbeit an der Aktualisierung entsprechender Infomaterialien wie zum Beispiel Leitfäden der unterschiedlichen Ausbildungsgänge und Projektbeteiligung bei der Entwicklung neuer Ausbildungsformen
-
Gewinnung von Auszubildenden durch Kooperation mit Berufskollegs. Fachhochschulen und Hochschulen
-
Kooperation mit weiterführenden Schulen und den Vermittlungsstellen Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie Führen von Statistiken.
Ihr Profil:
-
Personen mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt*in oder Jurist*in mit abgeschlossenem ersten juristischen Staatsexamen oder Bachelor of Arts, Fachrichtung Human Resources
-
Berufserfahrung im Arbeitsfeld Kita
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsvermögen
-
Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität und persönliches Engagement
-
Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des Sozialgesetzbuches (SGB), des Kinderbildungsgesetztes (KiBiz), Bildungsgrundsätze NRW, UN-Kinderrechtskonvention, Ausbildungsordnung sowie Organisationsformen der Berufskollegs und Fachhochschulen.