Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation im Sachgebiet Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
EG S 14 TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Kinderschutz und Hilfe zur Erziehung im Jugendamt
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 2000 Beschäftigten das größte Amt der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien. Fachkräfte der Jugendhilfe arbeiten an über 160 Standorten im ganzen Stadtgebiet. Sie informieren, beraten und unterstützen Familien, Kinder, Jugendliche und Alleinstehende in vielen Fragen des täglichen Alltags und vermitteln notwendige Hilfen.
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten nach einer strukturierten Einarbeitung. Sie erwartet ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit Supervision wahrzunehmen. Sie können die Vorzüge der kommunalen Arbeitgeberin nutzen (zum Beispiel Betriebskitaplätze, Firmenticket, Zusatzversorgung).
Im Rahmen dieser Ausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.
Ihre Aufgaben:
-
Beratung und Prüfung von Anträgen seelisch behinderter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener
-
Casemanagement im Hilfeplanverfahren gem. SGB VIII
-
Servicedienst (telefonische Erstberatung, Fachberatung, Krisenintervention)
-
Prüfung, Einschätzung und weitere Bearbeitung von Kinderschutzmeldungen.
Ihr Profil:
-
Kenntnisse in den Rechtsgebieten der Eingliederungs- und Behindertenhilfe (SGB VIII, SGB IX und SGB XII) sowie im Schulgesetz beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
-
vernetztes Denken sowie lösungsorientiertes Arbeiten
-
Beratungskompetenz, Flexibilität sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
-
psychische Belastbarkeit und empathischer Umgang
-
PC-Kenntnisse (MS Office, interne Software) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/07/12/23/01.
Ansprechpartner:
Herr Völker,
Telefon (0211) 89-98271,
Moskauer Straße 27, Zimmer 5.20.