Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

Bauingenieur*in Projektcontrolling und Vorlagenmanagement in Teilzeit

  • Düsseldorf
scheme image
EG 11 TVöD
für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
 
Das im Jahr 2022 neu geschaffene Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau ist mit seinen zurzeit knapp 90 Stellen verantwortlich für 3 Rheinbrücken, 15 Kilometer U-Bahn-Strecke, 3 große innerstädtische Straßentunnel und etwa 600 Ingenieurbauwerke im Düsseldorfer Stadtgebiet. Hierbei wird federführend die Verantwortung für die Aufgaben Planung, Bau und Unterhaltung von Brücken- und Tunnelbauwerken sowie der Stadtbahnbau wahrgenommen. 
 
Die Stelle wird in Teilzeit (19,5 Stunden) angeboten und nimmt die abteilungs- und ämterübergreifende Abstimmung von Themen des Ingenieurs- und Stadtbahnbaus wahr. Hierbei gilt es die wichtigen Projekte des Amtes zu controllen um sicherzustellen, dass diese innerhalb des vorgebenen Zeitrahmens umgesetzt werden (zum Beispiel Bau der Stadtbahnlinie U81). Der Stelle kommt in diesem Zusammenhang eine abteilungsübergeordnete Funktion zu.
 
Es erwarten Sie spannende und interessante Aufgaben.
Seien Sie dabei und bewerben Sie sich jetzt!

Folgende Themen bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt:

Sie…
  • übernehmen das Vorlagenmanagement und stimmen sich mit den Fachabteilungen und den Gremien ab

  • steuern die Sitzungsmanagementsoftware und das dazugehörige Termincontrolling

  • halten die projektbezogenen Organisations- und Terminpläne für das Controlling der Amtsziele nach und begleiten diese inhaltlich

  • kümmern sich um das Nachhalten der amtsinternen Strategien im Bereich des Ingenieurs- und Stadtbahnbaus

  • unterstützen die Amtsleitung bei amts- oder abteilungsübergreifenden Themen im Bereich des Ingenieurs- und Stadtbahnbaus.

Ihr Profil:

Sie…
  • verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor/ Master of Engineering Fachrichtung Bauingenieurwesen oder über eine vergleichbare Qualifikation

  • idealerweise können Sie Erfahrungen im Projektcontrolling vorweisen und denken konzeptionell und innovativ, bringen Organisationsgeschick sowie Verhandlungsgeschick mit

  • sind überdurchschnittlich engagiert, belastbar und verantwortungsbewusst

  • bringen ein kommunalpolitisches Gespür, Kenntnisse im Bereich Steuerung von Planungs- und Organisationsprozessen sowie gute IT-Kenntnisse mit

  • verfügen über Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit sowie Flexibilität

  • verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache auf C1-Niveau.

 
Das bieten wir Ihnen als Fachamt:
  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich

  • Arbeiten in angenehmer Atmosphäre

  • eine gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein

  • einen fairen und konstruktiven Umgang miteinander

 
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
  • sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber

  • 30 Tage Jahresurlaub 

  • individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

  • mobiles Arbeiten sowie flexible/ gleitende Arbeitszeiten

  • Jahressonderzahlungen 

  • vermögenswirksame Leistungen

  • regelmäßige Tariferhöhungen

  • Die Möglichkeit zur Einrichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)

  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung 

  • stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)

  • die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
 
Wir leben Vielfalt – 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
 

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 10. April 2025 über den Button „Stell dich vor!“ 
 
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Alexander Fischer, Telefon 0211 89-22109 gerne zur Verfügung.
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/00/02/25/01.