Bauingenieur*in Projektcontrolling und Vorlagenmanagement in Teilzeit
- Düsseldorf
Folgende Themen bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt:
-
übernehmen das Vorlagenmanagement und stimmen sich mit den Fachabteilungen und den Gremien ab
-
steuern die Sitzungsmanagementsoftware und das dazugehörige Termincontrolling
-
halten die projektbezogenen Organisations- und Terminpläne für das Controlling der Amtsziele nach und begleiten diese inhaltlich
-
kümmern sich um das Nachhalten der amtsinternen Strategien im Bereich des Ingenieurs- und Stadtbahnbaus
-
unterstützen die Amtsleitung bei amts- oder abteilungsübergreifenden Themen im Bereich des Ingenieurs- und Stadtbahnbaus.
Ihr Profil:
-
verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor/ Master of Engineering Fachrichtung Bauingenieurwesen oder über eine vergleichbare Qualifikation
-
idealerweise können Sie Erfahrungen im Projektcontrolling vorweisen und denken konzeptionell und innovativ, bringen Organisationsgeschick sowie Verhandlungsgeschick mit
-
sind überdurchschnittlich engagiert, belastbar und verantwortungsbewusst
-
bringen ein kommunalpolitisches Gespür, Kenntnisse im Bereich Steuerung von Planungs- und Organisationsprozessen sowie gute IT-Kenntnisse mit
-
verfügen über Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit sowie Flexibilität
-
verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache auf C1-Niveau.
-
einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich
-
Arbeiten in angenehmer Atmosphäre
-
eine gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
-
einen fairen und konstruktiven Umgang miteinander
-
sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
-
30 Tage Jahresurlaub
-
individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
-
mobiles Arbeiten sowie flexible/ gleitende Arbeitszeiten
-
Jahressonderzahlungen
-
vermögenswirksame Leistungen
-
regelmäßige Tariferhöhungen
-
Die Möglichkeit zur Einrichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
-
eine attraktive betriebliche Altersversorgung
-
stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
-
die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.