Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten im Stadtbahnbau
- Düsseldorf
Folgende Themen bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt:
Sie…
-
sind verantwortlich für die bauliche Projektleitung von Stadtbahnbaumaßnahmen, aktuell insbesondere für Bauabschnitte der U81, für die Landeshauptstadt Düsseldorf
-
kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren
-
stellen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine sicher
-
koordinieren die am Bau beteiligten internen und externen Mitarbeitenden (zum Beispiel Ingenieurbüros, Baufirmen, Behörden, Rheinbahn)
-
sind Ansprechpartner*in für Anfragen aus der Öffentlichkeit (zum Beispiel Anfragen aus der Politik sowie von Bürger*innen).
Ihr Profil:
Sie….
-
sind Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder bringen einen vergleichbaren Studienabschluss mit
-
verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, Bauoberleitung in der Bauüberwachung (wünschenswert)
-
haben gute Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens, der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie in den spezifischen Regelwerken der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel der ZTV-ING
-
zeigen Begeisterung für umfangreiche und komplexe Bauaufgaben im Infrastrukturbereich vor dem Hintergrund der Mobilitätswendebringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig
-
verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache auf C1-Niveau und sind verhandlungssicher im Umgang mit Politik, Bürger*innen und Vertragspartner*innen.
Das bieten wir Ihnen als Fachamt:
- spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
-
Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
-
gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
-
fairen und konstruktiven Umgang miteinander.
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
-
sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
-
30 Tage Jahresurlaub
-
individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
-
mobiles Arbeiten sowie flexible/ gleitende Arbeitszeiten
-
Jahressonderzahlungen
-
vermögenswirksame Leistungen
-
regelmäßige Tariferhöhungen
-
die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
-
eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
-
stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
-
die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“.