Dipl.-Ingenieur*in bzw. Bachelor of Engineering Fachrichtung Architektur (Hochbau) / Bauingenieurwesen
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
zentrale*r Ansprechpartner*in in der Abteilung Schulbau im Rahmen der Qualitätssicherung insbesondere des Wissensmanagements und Controllings sowie Multiprojektmanagement (Abwicklung zentraler übergeordneter Bauaufgaben)
-
eigenverantwortlichen Erstellen von Leitfäden und Arbeitshilfen in Wissensmanagement und Controlling sowie Leitung und Gesamtkoordination von komplexen schulischen Sonderbauprojekten (umzusetzen sind Projekte mit einem Einzelprojektvolumen zwischen circa 15 und 100 Millionen Euro)
-
Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung bei komplexen Neubaumaßnahmen sowie Planung und Abwicklung von Sanierungsmaßnahmen gemäß DIN 31051, insbesondere Steuerung externe Dienstleistungen und Ingenieursbüros hinsichtlich der vorgegebenen Ziel zu Kosten, Terminen und Qualitäten nach Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO) Projektsteuerung/Projektmanagement
-
Durchführung von Vergabeverhandlungen mit Planer*innen sowie Vergaben, Abrechnungen und Dokumentationen von Maßnahmen als Bauherrenvertreter*in und Planer*in
-
Koordinierung und Leitung der Ausführungsvorbereitung, Durchsetzen von Vertragspflichten gegenüber externen Planer*innen sowie Baufirmen und Durchführung der Abnahmen, Übergaben und Inbetriebnahmen
-
eigenverantwortliche Erstellung, Abstimmung und Vorstellung von Ergebnissen für politischen Beschlüsse und Berichterstattung gegenüber Vorgesetzten, übergeordneten Dienststellen, politischen Gremien und Wissenszirkeln.
Ihr Profil:
-
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Architektur (Hochbau)/Bauingenieurwesen mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung
-
Fähigkeit und Bereitschaft Veränderungsprozesse innovativ zu gestalten und umzusetzen sowie hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, überdurchschnittliche Belastbarkeit und Engagement
-
Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Konfliktfähigkeit sowie Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit
-
langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Bauherrenvertretung, eigenverantwortliche Projektleitung und Projektsteuerung bei komplexen und großen Baumaßnahmen sowie der Planung und Bauleitung
-
konzeptionelles Denkvermögen und hohe Dienstleistungsorientierung sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
-
sicherer Umgang mit den bekannten IT-Standardanwendungen sowie einschlägigen fachtechnischen Anwendungen wie Office-Programme, Microsoft Project, Desite, RIB i-TWO, Solibri, CAFM-Software oder Navisworks beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Karim El Fahmi,
Telefon 0211 89-21146,
Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 40/05/01/25/01.