Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung im Haus für Kinder, Jugendliche und Familien Dornröschenweg
Ihre Aufgaben:
-
Planung und Durchführung von offenen pädagogischen Freizeitangeboten, Schulkinderbetreuung, Workshops, Projekten und Gruppenangeboten
-
Planung und Durchführung von Ferienmaßnahmen und -freizeiten
-
Mitarbeit auf Festen und Veranstaltungen
-
Unterstützung der Besucher*innen in Konfliktsituationen und Hilfe zur Alltags- und Lebensbewältigung in Zusammenarbeit mit anderen sozialen Diensten und den Erziehungsberechtigten
-
geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen und Jungen
-
Leistung von situations- und bedürfnisorientierten Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung und zur Förderung des interkulturellen Zusammenlebens.
Ihr Profil:
-
fundierte Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
-
Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Engagement und Flexibilität
-
Bereitschaft und Befähigung sich für inhaltliche Schwerpunkte zu engagieren, diese konzeptionell umzusetzen beziehungsweise eigene Ideen in die bereits bestehende und erprobte Konzeption einzubringen
-
Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Trägern der Jugendhilfe und Schulen
-
Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten bis in die späten Abendstunden, an Wochenenden und in den Ferien bis zu 14-tägige Ferienfreizeiten
-
Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen (Word, Excel, et cetera), oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen.