(Fach)Ärzt*in für Kinder- und Jugendmedizin
-
ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team
-
gute Entwicklungsperspektiven und –möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
-
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)
-
die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
-
teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima
-
die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken.
Ihre Aufgaben:
-
Einschulungsuntersuchungen und die Erstellung pädiatrischer Gutachten
-
Untersuchungen von Kindern in Kindertageseinrichtungen
-
kinderärztlichen Untersuchungen und Beratungen in sozialen und medizinischen Risikolagen, auch aufsuchend und in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziales und Jugend
-
Schulgesundheitspflege, Beratung von Kindergemeinschaftseinrichtungen, auch im Infektionsschutz
-
Elternberatung, Impfberatung, subsidiäre Impfungen
-
Kooperation, Netzwerk- und Schnittstellenarbeit in Düsseldorf.
Ihr Profil:
-
sind Fachärzt*in oder Ärzt*in in fortgeschrittener Weiterbildung für Pädiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie (Weiterbildungsbefugnis für 18 Monate in Pädiatrie liegt vor)
-
haben sozialpädiatrisches Interesse
-
besitzen die Bereitschaft zu aufsuchender Tätigkeit
-
verfügen über Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und eine ökonomische Arbeitsweise
-
besitzen Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen
-
haben Erfahrung und Lernfähigkeit für einen PC-Arbeitsplatz.