Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

Fachreferate und Controlling

  • Düsseldorf
scheme image
BesGr A 13 Laufbahngruppe 2.2 Einstiegsamt LBesO oder EG 13 TVöD 
für das Büro des Oberbürgermeisters
 
Im Büro 01 - Büro Oberbürgermeister – ist eine Stelle im Bereich 01/11 – Fachreferate und Controlling zu besetzen.
Ihre Offenheit, flexibel für Themenschwerpunkte eingesetzt zu werden, wird vorausgesetzt. 

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • unterstützende Koordinierung, Organisation, Steuerung und Umsetzung fachübergreifender Konzepte und Projekte

  • Identifizierung von Konflikten und Entscheidungsbedarfen

  • Konzeptionierung und Durchführung von projekt- und themenbezogenen Formaten inklusive inhaltlicher Vor- und Nachbereitung

  • Unterstützung zur Herbeiführung von Lösungen und Entscheidungen in Zusammenarbeit mit den Fachdezernaten.

Ihr Profil

  • Masterstudium in einem für die Tätigkeit förderlichen Schwerpunkt (zum Beispiel BWL, Human Resource) oder vergleichbarer Studienabschluss sowie Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (2.2) des allgemeinen Verwaltungsdienstes besitzen 

  • Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgaben sowie Verwaltungserfahrung

  • ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit 

  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung 

  • Erfahrungen in ämterübergreifender Projektarbeit und in verwaltungsinternen Abstimmungsprozessen

  • Fähigkeit, eigenständig lösungsorientiert zu arbeiten

  • sicheres Auftreten sowie kommunalpolitisches Gespür.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
 
Wir leben Vielfalt – 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 14. April 2025  über den Button „Stell dich vor. 
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Silke Bräuer, Telefon 0211 89-21225, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 01/00/02/25/01.