Familien-, Gesundheits-, Kinderkrankenpfleger*in
Ihre Aufgaben:
-
Beratung und Hilfe für Kinder in psychosozial belasteten Familien
-
Unterstützung von chronisch kranken und/ oder behinderten Kindern
-
postnatale Beratung und Begleitung von Familien sowie Hausbesuche in den betroffenen Haushalten
-
Einleitung und Fortschreibung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention
-
Teilnahme an interdisziplinären Fachgesprächen, Hilfeplankonferenzen und Begutachtung in enger fachübergreifender Vernetzung.
Ihr Profil:
-
haben eine Weiterbildung als Familien-, Gesundheits- oder Kinderkrankenpfleger*in
-
besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderkrankenpflege
-
konnten bereits Erfahrung in der Arbeit mit sozial benachteiligten Familien sammeln, beziehungsweise haben bereits Erfahrungspotenzial in einem ambulanten, auf Selbstständigkeit angelegten Bereich
-
verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, integrations-, Team- und Kooperationsbereitschaft
-
haben Verständnis für systemische Denkweisen
-
besitzen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen (beispielsweise Word, Excel).
-
ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs
-
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)
-
die Möglichkeit zur mobilen Arbeit beziehungsweise Telearbeit nach Einarbeitung
-
teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima
-
die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken.