Fördermittelmanager*in
Ihre Aufgaben:
-
Recherche und Akquise von Fördermitteln für das Aufgabenfeld des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes, Kontaktpflege mit Kommunen und Verbänden sowie Teilnahme an Arbeitskreisen
-
Abstimmung mit Fördergeldgebern auf Bundes- und Landesebene, mit entsprechenden Institutionen sowie dem Zentralen Fördermittelmanagement der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Aufgabenfeld des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes
-
eigenverantwortliche Prüfung der Förderfähigkeit von Projekten und interne Beratung, Erstellung und Weiterverfolgung von Fördermittelanträgen sowie Prüfung der Förderbescheide und Erstellung der Verwendungsnachweise
-
Unterstützung der Abteilungsleitung der Unteren Naturschutzbehörde, Grünplanung und Neubau in Finanz- und Steuerungsverfahren beim Haushaltscontrolling und Sicherstellung von Fristen
-
Qualitätsmanagement und Controlling des Beschwerdemanagements der Abteilung Untere Naturschutzbehörde, Grünplanung und Neubau
-
Geschäftsführung der Spielplatzkommission im Garten-, Friedhofs- und Forstamt sowie stellvertretende*r Schriftführer*in für den des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen.
Ihr Profil:
-
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt*in, Bachelor Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
-
einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse im öffentlichen Fördermittelmanagement
-
hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität
-
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verbunden mit verbindlichem Auftreten sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit
-
sicherer Umgang mit der Standard-Software (MS-Office).
-
ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team
-
eine familienfreundliche Arbeitgeberin
-
ein krisensicherer Arbeitsplatz, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
-
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
-
eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
-
weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen