Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

Haushaltssachbearbeitung/Controlling und Personalentwicklungsmaßnahmen der Fachabteilung

scheme image

BesGr A 11 LBesO beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD
für das Jugendamt
 
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit circa 2.500 Beschäftigten das größte Amt der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner der Kinder, Jugendlichen und Familien in Düsseldorf. 
 
Es ist ein Prozess zur Neuorganisation und Strukturierung im Jugendamt eingeleitet worden. Alle Aufgaben im Zusammenhang der Hilfen zur Erziehung werden nunmehr in der neuen Abteilung 51/7 gebündelt. Die ausgeschriebene Stelle ist organisatorisch   dem Sachgebiet 51/75 Entgelte, Fallrevision sowie Leistung und Qualität zugeordnet.

Ihre Aufgaben:

  • Sachbearbeitung bei Haushaltsanmeldung, -bewirtschaftung und -controlling

  • Erstellen von Controlling-, Jahres- und Monatsberichten

  • Sicherstellung von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben der Abteilung

  • Schnittstelle zum amtsinternen Team Personalentwicklung in der Rolle des*r Qualifizierungsbeauftragten zur Bedarfserhebung und Mitgestaltung des Fortbildungsangebotes für die Abteilung

  • fiskalische Abwicklung inklusive Verwendungsnachweiserstellung von Bundes- und Landesmitteln

  • Mitarbeit beim Qualitätsmanagement der Fachabteilung.

Ihr Profil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwal­tung, Verwaltungsfachwirt*in, Jurist*in mit abgeschlossenem 1. Staatsexamen oder Bachelor of Arts mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt

  • gute Kenntnisse im Haushaltsrecht und den grundlegenden Abläufen von Haushaltsanmeldung, -bewirtschaftung durch SAP und XFlow beziehungsweise. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

  • gute Kenntnisse im Bereich MS-Office

  • hohes Maß an Arbeitsbereitschaft und Selbstorganisation

  • Konzeptionelles und vernetztes Denken

  • hohe Kommunikationsfähigkeit.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
 
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
 
Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind bei persönlicher und fachlicher Eignung nicht ausgeschlossen.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 15.06.2023 über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/07/19/23/01.

 
Ansprechpartner:
Herr Völker,
Telefon (0211) 89-98271,

Moskauer Straße 27, Zimmer 5.20.