Hilfskräfte im Erziehungsdienst für die Schulkinderbetreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Schulkinderbetreuung mit pädagogischen Angeboten
-
altersgemäßen Freizeit-, Spiel- und Ferienangeboten
-
Hausaufgabenbetreuung sowie bei Spiel- und Lernhilfen
-
Durchführung und Organisation der Mittagsverpflegung
-
Begleitung zu außerunterrichtlichen Bildungsangeboten
-
Zusammenarbeit mit der Schule und der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Ihr Profil:
-
Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
-
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Initiative
-
die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und mit anderen Organisationen
-
Erfahrungen in der geschlechtersensiblen Pädagogik und interkulturelle Kompetenz
-
die Bereitschaft und Befähigung, sich für inhaltliche Schwerpunkte zu engagieren, diese konzeptionell umzusetzen beziehungsweise eigene Ideen in die bereits bestehende Konzeption einzubringen
-
die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten, insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden.