Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

IT-Sachbearbeiter*in BIM-Koordination

  • Düsseldorf
scheme image

EG 10 TVöD
für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
 
Im neu geschaffenen Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau kümmern sich zurzeit rund 90 Stellen um 4 Rheinbrücken, 14 Kilometer U-Bahn, 3 große innerstädtische Straßentunnel und rund 550 Ingenieurbauwerke. Damit verbunden sind die Aufgaben Planung, Bau und Unterhaltung von Brücken-und Tunnelbauwerken sowie der Stadtbahnbau.
Die Abteilung 69/1 Zentrale Dienste kümmert sich unter anderem um alle Personal- und Organisationsangelegenheiten des Amtes. In der IT ist eine Stelle zur BIM-Koordination zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • operative Umsetzung des Daten- und Softwaremanagements bei der Einführung der BIM-Technologie

  • Betreuung und Betrieb zentraler Datenplattformen (CDE, Bauwerksdatenbank et cetera); Organisation und Überwachung von Zugriffsrechten

  • Koordination von Arbeitsabläufen mit verschiedenen in- und externen Beteiligten

  • zentrale technische Userunterstützung bei der Softwareanwendung, Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen

  • Koordination der eingesetzten Softwaresysteme sowie deren Weiterentwicklung; Organisation der zentralen beziehungsweise dezentralen Datenhaltung und der Datensicherung

  • Sicherstellung des Software-Supports (First-Level Support).

Ihr Profil:

  • Berufs- oder Studienabschluss im Bereich der IT beziehungsweise vergleichbare Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Informationstechnik

  • gute Kenntnisse in der Thematik Building Information Modeling, beziehungsweise die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen; gute Kenntnisse in der Datenbankadministration, Netzwerk-Basisdiensten sowie vereinfachten Programmiersprachen

  • persönlicher Einsatz und Initiative, konzeptionelles Denken sowie strukturiertes Arbeiten

  • sicheres und angemessenes Auftreten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

  • Fähigkeit zu selbständiger und zielgerichteter Arbeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, Problemlösungen im Team zu erarbeiten.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
 
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/01/02/23/01.
 
Ansprechpartnerin:
Tina Meyer-Breitgraf,
Telefon (0211) 89-21135,

Moskauer Straße 27, Zimmer 5.11.