Master of Science oder Arts, Fachrichtung Demografie
EG 13 TVöD
für das Amt für Statistik und Wahlen
Die Abteilung Statistik und Stadtforschung im Amt für Statistik und Wahlen ist die zentrale Informationsquelle der Landeshauptstadt Düsseldorf für planungsrelevante Daten und Informationen. Sie erstellt verlässliche und aktuelle Statistiken, die als Grundlage für Planungsprozesse und zu Informationszwecken den politischen Gremien, der Verwaltung und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Ihre Aufgaben:
-
Bearbeitung und Weiterentwicklung des statistischen Themenbereichs Demografie
-
Konzeption und Erstellung wissenschaftlicher Berichte zu unterschiedlichen Themen der statistischen Stadtforschung, insbesondere zum Thema Demografie
-
Erstellung von Bevölkerungsprognosen mithilfe der Software Sikurs, sowie Anwendung der Programme MigraPro und HHStat zur Generierung von Statistiken über Personen mit Migrationshintergrund und privaten Haushaltsstrukturen
-
Erarbeitung von statistischen Auswertungen und GIS-Analysen sowie Erstellung von Textbeiträgen, statistischen Tabellen, Grafiken und Themenkarten für die Publikationen des Amtes
-
Präsentation von Berichten und Analysen in Gremien und auf Veranstaltungen Teilnahme und Mitarbeit in Projekten und Arbeitskreisen.
Ihr Profil:
-
erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium Demografie, Sozialwissenschaften, Geografie, oder vergleichbarer Studiengang
-
Wissen und Erfahrung im Einsatz statistischer Methoden, Fähigkeit komplexe statistische Sachverhalte und Zusammenhänge schnell zu erfassen und verständlich darzustellen
-
ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie schnelle Auffassungsfähigkeit in Bezug auf statistische Sachverhalte und Zusammenhänge
-
selbständiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten, sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und sicheres Auftreten
-
sehr gute deutsche Sprachkenntnisse und sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie sichere Anwendung der Softwareprodukte SPSS, MS Office, Kenntnisse in QGIS und R sowie die Bereitschaft sich in die Fachverfahren Sikurs, MigraPro und HHStat einzuarbeiten
-
idealerweise Berufserfahrung in der Kommunalstatistik oder demografischen Forschung.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind bei persönlicher und fachlicher Eignung nicht ausgeschlossen.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 31. März 2023 über den Button „Jetzt bewerben“. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 12/02/03/23/01.
Ansprechpartner/in:
Kristin Müller,
Telefon (0211) 89-21146,
Moskauer Straße 27, Zimmer 5.17.