Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der anstehenden Wahlen 2025
Ihre Aufgaben:
1. Dozierende Tätigkeit (ab 2. Juni 2025 bis 2. Oktober 2025)
-
Mitarbeit bei der Koordinierung der Schulungen für die Wahlhelfenden
-
Durchführung von Schulungen von Wahlhelfenden auf Basis eines bestehenden Schulungsskripts (unter anderem Schulung der Schriftführer*innen und der Einsatzkräfte für Briefwahl, Urne et cetera)
-
Unterstützung der Bereiche Postbearbeitung und Logistik (zum Beispiel Packen der Wahlkoffer, Sortierung der roten Wahlbriefe)
-
Durchführung der Schulungen auch an Samstagen möglich
-
zusätzlich Einsatz an dem Wahlwochenende 13./14. September 2025
-
gegebenenfalls zusätzlicher Einsatz bei einer Oberbürgermeister-Stichwahl (voraussichtlich) an dem Wahlwochenende 27./28. September 2025
-
Nachbereitung der Wahl.
-
gute Computerkenntnisse und Bereitschaft, sich in verschiedene PC-Anwendungen einzuarbeiten
-
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Erfahrungen bei Schulungen, Seminaren oder in der Erwachsenenbildung
-
Vermittlung komplexer Inhalte auf verständliche und motivierende Weise für eine heterogene Zielgruppe
-
Kommunikationsstärke, Empathie und ein sicheres Auftreten vor Gruppen
-
strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
-
Freude an der Wissensvermittlung
-
hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
-
Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (zum Beispiel täglich wechselnde
-
Stundenzahlen) und zur Wochenendarbeit (insbesondere an dem Wahlwochenende 13./14. September 2025 und gegebenenfalls bei einer Oberbürgermeister-Stichwahl (voraussichtlich) am Wahlwochenende 27./28. September 2025).
-
Besetzung der rund 450 (Brief-)Wahlvorstände
-
Mitarbeit bei der Akquirierung der circa 4.000 Wahlhelfenden
-
Unterstützung der Bereiche Postbearbeitung und Logistik (zum Beispiel Packen der Wahlkoffer, Sortierung der roten Wahlbriefe)
-
zusätzlich Einsatz an dem Wahlwochenende 13./14. September 2025
-
gegebenenfalls zusätzlicher Einsatz bei einer Oberbürgermeister-Stichwahl (voraussichtlich) an dem Wahlwochenende 27./28. September 2025
-
Nachbereitung der Wahl.
3. Bearbeitung von Anträgen/Fortschreibung Wählerverzeichnis/ Frontoffice und Backoffice (ab 28. Juli 2025 bis 10. Oktober 2025)
-
Bearbeitung persönlich gestellter Anträge (Frontoffice)
-
Bearbeitung schriftlich oder elektronisch gestellter Wahlscheinanträge (Backoffice)
-
Mitarbeit in der Einspruchsstelle
-
Mitarbeit im Frontoffice und Backoffice
-
Unterstützung bei der Fortschreibung des Wählerverzeichnisses
-
gegenseitige Unterstützung von Frontoffice und Backoffice sowie Postbearbeitung und Logistik (zum Beispiel beim Packen der Wahlkoffer)
-
zusätzlich Einsatz an dem Wahlwochenende 13./14. September 2025
-
gegebenenfalls zusätzlicher Einsatz bei einer Oberbürgermeister-Stichwahl (voraussichtlich) an dem Wahlwochenende 27./28. September 2025
-
Nachbereitung der Wahl.
-
Unterstützung der Telefon-Hotline Wahlen
-
zusätzlich Einsatz an dem Wahlwochenende 13./14. September 2025
-
gegebenenfalls zusätzlicher Einsatz bei einer Oberbürgermeister-Stichwahl (voraussichtlich) an dem Wahlwochenende 27./28. September 2025
-
Nachbereitung der Wahl.
-
gute Computerkenntnisse und Bereitschaft sich in verschiedene PC-Anwendungen einzuarbeiten
-
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit
-
Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (zum Beispiel täglich wechselnde Stundenzahlen) und zur Wochenendarbeit (insbesondere an dem Wahlwochenende 13./14. September 2025 und gegebenenfalls bei einer Oberbürgermeister-Stichwahl (voraussichtlich) am Wahlwochenende 27./28. September 2025).
5. Postbearbeitung/Logistik (ab 4. August bis 19. September 2025, gegebenenfalls Verlängerung bei einer Oberbürgermeister-Stichwahl (voraussichtlich am 28. September 2025) bis zum 2. Oktober 2025)
-
Verarbeitung der ein- und ausgehenden Post
-
Kuvertieren der Wahlscheine und der Briefwahlunterlagen
-
Sortierung der roten Wahlbriefe
-
Packen der Wahlkoffer für die (Brief-) Wahlvorstände
-
zusätzlich Einsatz an dem Wahlwochenende 13./14. September 2025
-
gegebenenfalls zusätzlicher Einsatz bei einer OB-Stichwahl
-
(voraussichtlich) an dem Wahlwochenende 27./28. September 2025
-
Einrichtung der Briefwahlräume
-
Annahme, Transport und Verteilen von Wahlunterlagen, Urnen, Wahlkabinen
-
Nachbereitung der Wahl.
Ihr Profil:
-
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit
-
Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (zum Beispiel täglich wechselnde
-
Stundenzahlen) und zur Wochenendarbeit (insbesondere an dem Wahlwochenende 13./14. September 2025 und gegebenenfalls bei einer Oberbürgermeister-Stichwahl (voraussichtlich) am Wahlwochenende 27./28. September 2025)
-
körperliche Belastbarkeit (tragen, heben, et cetera).