Mitarbeit in der Verkehrs- und Tunnelleitzentrale
- Düsseldorf
Ihre Aufgaben:
-
Tunnelüberwachung
-
Überwachung der innerstädtischen Straßentunnel
-
Einleitung von Sicherungs- und Rettungsmaßnahmen im Schadensfall
-
Einleitung von Maßnahmen zur Behebung von Ausfällen technischer Systeme
-
Entgegennahme von Notrufen und Hilfeersuchen aus den Straßentunneln
-
Mitarbeit bei der regelmäßigen Prüfung der Sicherheitstechnik im Tunnel
-
Überwachung verkehrstechnischer Anlagen
-
Überwachung von Lichtsignalanlagen und weiteren verkehrstechnischen Einrichtungen
-
Organisation von Schadensbeseitigungsmaßnahmen und Entstörung an/ von Anlagen nach Prioritäten
-
Verkehrsmanagement
-
Beobachtung und Beurteilung des aktuellen Verkehrsgeschehens
-
Plausibilitätsprüfung automatisch generierter Informationen
-
Schaltung von Lichtsignalanlagen, Dauerlichtzeichenanlagen, Variotafeln, Wechselwegweisern und Tunnelsperreinrichtungen basierend auf dieser Beurteilung oder auf Anforderung (zum Beispiel Polizei, Verkehrswacht)
-
Verfassen von Verkehrsmeldungen am Verkehrsredaktionsarbeitsplatz
-
kontinuierlicher Informationsaustausch mit den jeweils zuständigen Stellen (Polizei, Feuerwehr, Verkehrszentrale NRW, Verkehrssicherungsdienst, WDR, Antenne Düsseldorf et cetera)
-
Sammeln von Vorschlägen zur Systemverbesserung im Verkehrsmanagementsystem entsprechend den täglichen Erfahrungen und Weitergabe an die zuständigen Stellen
-
Überprüfung verkehrstechnischer Anlagen im Stadtgebiet (Springertätigkeit)
-
zum Beispiel Kontrolle der Wartungsbücher, Erfassung und Überprüfung aller Lichtsignalanlagen-Masten, Überprüfung der Lichtsignalanlagen-Lagepläne vor Ort und Veranlassung von notwendigen Korrekturen
-
Kontrolle der öffentlichen Beleuchtung.
Ihr Profil:
-
abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Verkehrstechnik oder in einem anderen technischen Beruf oder vergleichbare Qualifikation verbunden mit sehr guten EDV-Kenntnissen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software der VTLZ
-
gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit im 3-Schichtbetrieb (Früh-, Spät- und Nachtschicht) sowie Bereitschaft zur Übernahme einer Springertätigkeit und Rufbereitschaft
-
Kenntnisse der StVO und Verständnis des städtischen Verkehrsablaufs
-
hohes Maß an Problemlösungs-, Entscheidungs-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Stressresistenz und Teamfähigkeit
-
selbstständiges Arbeiten, Deutschkenntnisse C1 Niveau sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
-
Erfahrungen in der Leitstellenarbeit sind von Vorteil.