Mitarbeiter*in Postlogistik
EG 6 TVöD
für das Amt für Zentrale Dienste
Zur Postlogistik der Landeshauptstadt Düsseldorf gehören Amtspoststellen an unterschiedlichen Standorten im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf. Hier werden sowohl stadtinternen als auch extern ein- und ausgehende Poststücke und Sendungen verarbeitet.
Wir verstehen uns als moderne und kundenorientierte Serviceeinheit innerhalb der Stadtverwaltung.
Ihre Aufgaben u. a.:
-
Bearbeitung des eingehenden und ausgehenden Postaufkommens intern und extern, Vervielfältigungsarbeiten
-
Postverteilung in Verwaltungsgebäuden, Botengänge im Stadtgebiet
-
Materialbestellung, -verwaltung und -ausgabe
-
Digitalisierung eingehender und ausgehender Schriftstücke in den Poststellenbereichen und der zentralen Digitalisierung, in denen die technischen Voraussetzungen bereitgestellt sind
-
Ihr Einsatz erfolgt bedarfsgerecht und flexibel in allen Poststellen innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Ihr Profil:
-
abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Post-, Kurier- und Expressdienstleistungen
-
Teamfähigkeit, Service- und Verantwortungsbewusstsein
-
gewissenhafte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
-
Flexibilität in zeitlicher und inhaltlicher Hinsicht, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsfähigkeit auch in besonderen Stresssituationen, körperliche Belastbarkeit
-
gute Kenntnisse in der Anwendung der städtischen Softwareprogramme (MS Office) und die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Ansprechpartner/in:
Celina Fischer,
Telefon (0211) 89-92218,
Moskauer Straße 27,
Zimmer 5.11.