Projektkoordination "Building Information Modeling" (BIM)
- Düsseldorf
EG 12 TVöD
für das Amt für Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Düsseldorf setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen zur Optimierung der Servicequalität für die Menschen und die Unternehmen in dieser Stadt.
Im Zuge der Digitalisierungsoffensive von Verwaltungsprozessen in der Landeshauptstadt Düsseldorf ist es auch im technischen Bereich erforderlich sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen. Die BIM-Methode eröffnet die Möglichkeit, schrittweise die Aufgaben Planen, Bauen und Betreiben der städtischen Infrastruktureinrichtungen ganzheitlich, effizient und zukunftsfähig u.a. in dem Fachbereich Hochbau digital sicherzustellen. Die damit verknüpften Aufgaben werden von dem Amt für Gebäudemanagement betreut. Die Fachbereiche Bautechnik, Maschinentechnik und Elektrotechnik sind gesamtheitlich in den BIM-Prozess einzubinden.
Ihre Aufgaben:
-
operative Umsetzung der anfallenden Handlungsfelder bei der Einführung der BIM-Technologie im Amt für Gebäudemanagement
-
Begleitung und Unterstützung des BIM-Prozesses in der Planungs- und Bauphase mit besonderem Augenmerk auf die Überführung in den Betrieb für die BIM-basierten Pilotbauprojekte
-
strategische Gestaltung des Einbezugs aller Aspekte der Bau-, Maschinen- und Elektrotechnik, der technischen Gebäudeausrüstung, der Betriebsparameter sowie der Tragwerksplanung
-
Betreuung des BIM-Prozesses über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden
-
eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben eines BIM-Koordinators, BIM Managers.
Ihr Profil:
-
Bachelor oder Master of Engineering oder Science/Arts der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur (Hochbau), Facility Management oder vergleichbarer Studiengang beziehungsweise vergleichbare Qualifikation
-
Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung und Einführung der BIM-Technologie
-
Erfahrung auf dem Gebiet der Planung und/oder Bauleitung sowie Erfahrung auf dem Gebiet der Betriebsverwaltung ist wünschenswert
-
konzeptionelles Denken sowie strukturiertes Arbeiten
-
persönlicher Einsatz und Initiative, verbunden mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
-
gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware MS Office und BIM-spezifischer Software beziehungsweise die Bereitschaft sich hierin fortzubilden.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger.
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 16.06.2023 über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/00/01/23/01.
Ansprechpartner/in:
Tina Meyer-Breitgraf,
Telefon (0211) 89-21135,
Moskauer Straße 27, Zimmer 5.11.