Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie/ Betoninstandsetzung
-
Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Bauleistungen
-
Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle
-
Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten
-
Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien
-
Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt
-
Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt.
Ihr Profil:
-
Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung
-
langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und/oder deren Instandsetzung
-
Qualifizierung als sachkundige*r Planer*in Betoninstandhaltung ist wünschenswert
-
gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert
-
Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert
-
fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
-
sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe
-
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B.
Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
-
interessante Projekte der Abwassertechnik
-
ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
-
ein BIM-fähiges Umfeld
-
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
-
flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit.