Projektleitung, Projektsteuerung im Bereich Sportplatzbau
EG 11 TVöD
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sportamt
Sport spielt in Düsseldorf eine große Rolle! Die Sportszene in der Landeshauptstadt ist aktiv und wächst ständig. Die Sportstadt Düsseldorf unterstützt ihre Bürger*innen mit attraktiven Angeboten und Fördermaßnahmen. Das städtische Sportamt leistet hierbei einen wesentlichen Beitrag. Des Weiteren ist es Service- und Schnittstelle für die umfangreichen Belange des Sports in Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
-
fachübergreifende Planung und Abwicklung von Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
-
ganzheitliche Projektleitung, Projektsteuerung und Abwicklung von komplexen Baumaßnahmen im Bestand und von Neubauprojekten
-
Erbringung von Planungs- und Bauleitungsleistungen gemäß LPH 1-9 HOAI
-
Projektsteuerung einschließlich Koordination externer Büros, sowie interner und externer Fachplaner*innen
-
technische Objektverantwortung im Sinne der Betreiber*innenverantwortung
-
Durchführung von Begehungen sowie die Bewertung von Prüf- und Begehungsberichten, Erstellung von Flächenzustandsbewertungen, Koordination der Mängelbeseitigung.
Ihr Profil:
-
Diplom-Ingenieur*in oder Bachelor of Science der Fachrichtung Landespflege, Tiefbau, Straßenbau oder vergleichbare Qualifikation
-
Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der ganzheitlichen Planung und Bauleitung im Projekt- und Objektbereich
-
fundierte, fachübergreifende Kenntnisse und Erfahrungen im Bauwesen sind wünschenswert
-
kundenorientiertes Verhalten, persönlicher Einsatz und Initiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
-
fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Standard-Software (Word, Excel, IBM Notes)
-
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 2. Januar 2024 über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 52/02/13/23/01.
Ansprechpartnerin:
Cansu Bayar,
Telefon 0211 89-21163,
Moskauer Straße 25, Zimmer 3.21.