Projektmanagement
(BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) beziehungsweise EG 12 TVöD)
für die Stadtkämmerei
Die Kämmerei ist die Finanzverwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf mit rund 140 Mitarbeiter*innen. Die Abteilung Haushalts-, Finanz- und Stiftungsmanagement ist neben der Erstellung und Bewirtschaftung des Haushaltsplanes, dem Finanzcontrolling auch für das Finanzvermögens-, Stiftungs-und Nachlassmanagement zuständig.
Ihre Aufgaben:
-
gesamtstädtische Projekte [zum Beispiel SAP S/4HANA, E Akte, EU-Beihilferecht, Klassifizierung der Haushaltsansätze; Prüfungen der Gemeindeprüfungsanstalt (gpa NRW); Nachhaltigkeitshaushalt; Tax Clearing-Stelle (§2 UStG)] innerhalb der Kämmerei im Bereich Haushalt [Abteilung Haushalts-, Finanz- und Stiftungsmanagement] leiten und koordinieren.
-
Auswertung, Vorbereitung der Unterlagen und Fertigung von Stellungnahmen für die Verwaltungskonferenz, politische Gremien, Anfragen und Ähnliches.
Ihr Profil:
-
Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor-Abschluss mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
-
Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
-
selbstständiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten
-
hohe Belastbarkeit, Flexibilität und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
-
Kenntnisse im Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF) und der hiermit verbundenen Rechtsvorschriften, (zum Beispiel Gemeindeordnung NRW oder Kommunalhaushaltsverordnung NRW) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
-
Kenntnisse in der Finanzsoftware SAP DZ-Kommunalmaster sowie Kenntnisse der eingesetzten Standardsoftware, beispielsweise Excel, Word, Power Point oder Session beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 8. Juni 2023 über den Button „Jetzt bewerben“. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 20/03/02/23/300.
Ansprechpartnerin:
Stephanie Pohler,
Telefon (0211) 89-23788,
Moskauer Straße 27, Zimmer 5.07.