Projektsteuerung und Bauleitung von Hochbauprojekten und Instandsetzungsmaßnahmen
Ihre Aufgaben:
-
Leitung und Gesamtkoordination sowie Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung von komplexen Hochbauprojekten einschließlich Koordination externer Dienstleister*innen und Ingenieurbüros hinsichtlich der vorgegebenen Ziele zu Kosten, Terminen und Qualitäten
-
Erstellung von Machbarkeitsstudien inklusive Bedarfskonkretisierung und Bedarfsdeckungsvorschlag, Kosten- und Terminrahmen, Vergabe- und Vertragsstruktur sowie eigenverantwortliche Planung und Durchführung unter Einbeziehung der Projektbeteiligten und Nutzervertreter*innen
-
Durchführung von Vergabeverhandlungen mit Planer*innen sowie Ausschreibungen, Vergaben, Abrechnungen und Dokumentationen von Bauprojekten und Baumaßnahmen als Bauherrenvertreter*in und Planer*in
-
Koordinierung und Leitung der Ausführungsvorbereitung, Durchsetzen von Vertragspflichten gegenüber externen Planer*innen sowie Baufirmen und Durchführung der Abnahmen, Übergaben und Inbetriebnahmen
-
Erstellung und Abstimmung der Vorlagen für politische Beschlüsse sowie Kostencontrolling der Baumaßnahmen und Berichterstattung gegenüber Vorgesetzen, übergeordneten Dienststellen und politischen Gremien
-
Durchführung von Baumaßnahmen im Bestand und von Neubauten mit dem gesamten Leistungsspektrum der Leistungsphasen 1-9 HOAI
Ihr Profil:
-
Bachelor of Engineering oder Science der Fachrichtung Architektur (Hochbau) / Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (Meister*innen / Techniker*innen)
-
mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung auf dem Gebiet der Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung sowie der Planung und Bauleitung von Hochbaumaßnahmen ist wünschenswert
-
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
-
selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie konzeptionelles Denkvermögen und hohe Dienstleistungsorientierung
-
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
-
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B.