Sachbearbeiter*in Geschäftsstelle Kunstkommission
BesGr A 12 LBesO bzw. EG 11 TVöD
für das Kulturamt
Aufgabe der Kunstkommission Düsseldorf ist es, den Rat, seine Ausschüsse, die Bezirksvertretungen und die Verwaltung bei allen Maßnahmen für Kunst im öffentlichen Raum zu beraten. Die im Kulturamt als Stabsstelle angesiedelte Geschäftsstelle ist zuständig für die Koordination der künstlerischen Projekte – von der Planung über die Organisation von Wettbewerben, Begleitung der Realisierung der Wettbewerbsergebnisse bis zur Fertigstellung sowie die Öffentlichkeits- und Vermittlungsarbeit.
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Unterstützung der Geschäftsleitung der Kunstkommission bei der Aufgabenwahrnehmung gemäß der Richtlinie Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf in allen Verwaltungsangelegenheiten
-
Mitarbeit bei Planung und Durchführung von künstlerischen Wettbewerben und der Projektbegleitung der Künstler*innen
-
Mitarbeit bei der Dokumentation der Projektausführung sowie der Pflege und Ergänzung des Künstler*innenpools für zukünftige Kunstprojekte im öffentlichen Raum
-
Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Kunstkommission – inkl. Protokollführung sowie Beantwortung von Anfragen und Fertigung von Stellungnahmen
-
selbständige Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
-
Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlungsarbeit (u.a. Pflege der Homepage, Contentpflege Social Media) sowie Mitarbeit bei temporären Kunstprojekten
Ihr Profil:
-
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in, alternativ Bachelor of Arts der Fachrichtung Kultur- oder Kunstwissenschaften oder vergleichbarer Studienabschluss
-
Selbstständigkeit, Engagement und Sorgfalt
-
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
-
schnelle Auffassungsgabe und sicherer Umgang mit den Standard-MS-Office-Programmen
-
künstlerisches/bauliches Verständnis sowie die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen
-
Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
-
Erfahrungen in eigenständiger Verwaltungssachbearbeitung und gute Kenntnisse im Finanzrecht sind wünschenswert
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden zu besetzen.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 22. Oktober 2025 statt.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 25. September 2025 über den Button „Stell dich vor!“.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Herr Nicolas Grosch, Telefon 0211 89-24162 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Eileen Knoll, Telefon 0211 89-23788, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 41/00/01/25/01.