Sachbearbeiter*in in der Kfz-Zulassungsbehörde in Teilzeit
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Annahme, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Zulassung und
-
Umschreibung von Fahrzeugen sowie die Zuteilung von Fahrzeugkennzeichen
-
Außerbetriebsetzungen von Fahrzeugen
-
Mitwirkung für die Erhebung der Kfz-Steuer und deren Rückstandsprüfung
-
Ausfertigung von Zulassungsbescheinigungen und Erfassung im
-
Datenverarbeitungsverfahren
-
Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen des Rotationsverfahrens, wie zum Beispiel
-
Händler- oder Privatschalter, Informationsschalter und Telefonauskunft.
Ihr Profil:
-
Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Ausbildungsberuf (wie zum Beispiel Rechtsanwalts- und Sozialversicherungsfachangestellte sowie Kaufleute für Büromanagement)
-
ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, sicheres und freundliches Auftreten sowie gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
-
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
-
Aufgeschlossenheit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit Interesse an einer abwechslungsreichen, selbständigen und verantwortungsbewussten Tätigkeit nachhaltige Bereitschaft, die erforderlichen fachlichen Kenntnisse zu erwerben.
Diese Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen mit abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Ausbildungsberuf, zum Beispiel Rechtsanwalts- und Sozialversicherungsfachangestellte sowie Kaufleute für Büromanagement. Für diese Beschäftigten ist die Teilnahme an einem entsprechenden Verwaltungslehrgang während der ersten fünf Jahre der Wahrnehmung der Aufgaben verpflichtend vorgesehen.
-
Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und tariflich geregelte Bezahlung
-
modernes und sicheres Arbeitsumfeld
-
familienfreundlicher Arbeitgeber
-
offene, faire und respektvolle Teamkultur
-
Corporate Benefits, wie z.B. Rabatte bei diversen Onlineshops oder vergünstigte Mitgliederbeiträge im Fitnessstudio
-
vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
-
zusätzliches finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung (für tariflich Beschäftigte), leistungsorientierte Prämie, Vermögenswirksame Leistungen.