Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

Sachbearbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

scheme image
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD 
für die Volkshochschule Düsseldorf
 
Werden Sie Teil unseres Teams bei der Volkshochschule Düsseldorf! 
 
Suchen Sie nach mehr als nur einem Job? Bei uns geht es um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Bildung für alle! Wir bieten jedes Jahr rund 4.000 Veranstaltungen, die Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen zusammenbringen. Hier können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch neue Freundschaften schließen und spannende Erfahrungen sammeln. 
 
Unser Angebot ist vielfältig – von Sprachkursen über berufliche Weiterbildung bis hin zu kreativen Workshops und Gesundheitskursen. Um all das möglich zu machen, brauchen wir ein motiviertes Team, das Lust hat, etwas zu bewegen! 
 
Wir sind in einem Transformationsprozess und möchten neue Kundenkreise erschließen sowie stärker auf und über digitale Medien präsent sein. Mit dem Umzug in ein neues Gebäude sind neue Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Dafür brauchen wir Sie!

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Leitung einer regelmäßigen Redaktionskonferenz mit Bestimmung von Inhalten für den Newsletter und die SocialMedia Auftritte der VHS

  • Erstellung von Content für die VHS- Kanäle und Konzepterstellung für die Ausweitung der SocialMedia Präsenz auf neuen Kanälen (z. B. Podcast)

  • Monitoring und Reporting der Aktivitäten

  • Erstellung und Fortschreibung eines Marketingkonzeptes sowie Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, auch für besondere Veranstaltungen

  • Beantwortung von Presseanfragen nach vorheriger Abstimmung

  • Entwurf und Erstellung von Broschüren, Flyern et cetera in Absprache mit der Institutsleitung und den Fachbereichsleitungen unter Berücksichtigung des Styleguides des Deutschen Volkshochschulverbundes und der stadtinternen Vorgaben sowie die Verteilung von Flyern und anderen Printmedien im Düsseldorfer Stadtgebiet (gegebenenfalls mit dem vhs-eigenen Lastenrad)

  • Konzeptionierung und Fortschreibung von Verteilergruppen für die diversen Print- und digitalen Produkte/Flyer etc. Selbständige Kundenbetreuung, Recherche über andere Verteilmöglichkeiten

  • Unterstützung und Präsentation der VHS bei Kooperationsveranstaltungen, Messen und sonstigen Events (z. B. auch bei Markttagen). Leitung von Informationsständen sowie Beratung von interessierte Teilnehmende, ergänzend zum pädagogischen Personal.

  • Entscheidung über die Auslage von Fremdpublikationen.

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften sowie dem Schwerpunkt Grafik, Layout oder ein vergleichbarer Studienabschluss

  • gute Kenntnisse im Umgang mit Bild- und Videoverarbeitungsprogrammen, beispielsweise InDesign, Photoshop und Typo3 sowie der volkshochschuleigenen Software KuferSQL beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

  • graphisches Verständnis sowie Wissen über die Funktionsweise von Social-Media Plattformen

  • Kenntnisse im Marketing oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

  • Teamfähigkeit

  • selbstorganisierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Flexibilität und Belastbarkeit

  • mündliches und schriftliches Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie sicheres und verbindliches Auftreten.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
 
Wir leben Vielfalt – 
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 19,5 beziehungsweise 20,5 Stunden zu besetzen.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 02. Mai 2025 über den Button „Stell dich vor!“. 
 
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Diane Schwertfeger, Telefon 0211 89-97517 gerne zur Verfügung.
 
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Maria Kirchner, Telefon 0211 89-21469, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 40/603/01/04/25/01.