Sachbearbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Leitung einer regelmäßigen Redaktionskonferenz mit Bestimmung von Inhalten für den Newsletter und die SocialMedia Auftritte der VHS
-
Erstellung von Content für die VHS- Kanäle und Konzepterstellung für die Ausweitung der SocialMedia Präsenz auf neuen Kanälen (z. B. Podcast)
-
Monitoring und Reporting der Aktivitäten
-
Erstellung und Fortschreibung eines Marketingkonzeptes sowie Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, auch für besondere Veranstaltungen
-
Beantwortung von Presseanfragen nach vorheriger Abstimmung
-
Entwurf und Erstellung von Broschüren, Flyern et cetera in Absprache mit der Institutsleitung und den Fachbereichsleitungen unter Berücksichtigung des Styleguides des Deutschen Volkshochschulverbundes und der stadtinternen Vorgaben sowie die Verteilung von Flyern und anderen Printmedien im Düsseldorfer Stadtgebiet (gegebenenfalls mit dem vhs-eigenen Lastenrad)
-
Konzeptionierung und Fortschreibung von Verteilergruppen für die diversen Print- und digitalen Produkte/Flyer etc. Selbständige Kundenbetreuung, Recherche über andere Verteilmöglichkeiten
-
Unterstützung und Präsentation der VHS bei Kooperationsveranstaltungen, Messen und sonstigen Events (z. B. auch bei Markttagen). Leitung von Informationsständen sowie Beratung von interessierte Teilnehmende, ergänzend zum pädagogischen Personal.
-
Entscheidung über die Auslage von Fremdpublikationen.
-
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften sowie dem Schwerpunkt Grafik, Layout oder ein vergleichbarer Studienabschluss
-
gute Kenntnisse im Umgang mit Bild- und Videoverarbeitungsprogrammen, beispielsweise InDesign, Photoshop und Typo3 sowie der volkshochschuleigenen Software KuferSQL beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
-
graphisches Verständnis sowie Wissen über die Funktionsweise von Social-Media Plattformen
-
Kenntnisse im Marketing oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
-
Teamfähigkeit
-
selbstorganisierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Flexibilität und Belastbarkeit
-
mündliches und schriftliches Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie sicheres und verbindliches Auftreten.