Sachbearbeiter*in ordnungsbehörderliche Maßnahmen im Personentransportgewerbe
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung und
-
Verlängerung von Genehmigungen nach dem Rettungsgesetz Nordrhein-Westfalen (RettG NRW) und ordnungsbehördliche Maßnahmen im Personentransportgewerbe
-
Erlaubnisbearbeitung und Überwachung von Sehteststellen sowie Überwachung von Erste-Hilfe-Stellen
-
Führung und Fortschreibung der Genehmigungsakten einschließlich der
-
Kontrolle und Registrierung von Transportberichten und
-
Qualifikationsnachweisen des Personals
-
Bedarfsabgleiche mit dem Rettungsbedarfsplan und Zusammenarbeit mit
-
beteiligten Behörden und Dienststellen
-
Sicherheitsbelehrungen und Vorbereitung sowie Leitung von Besprechungen
-
Erledigung von Aufträgen der Sachgebiets- oder Abteilungsleitung sowie
-
Erstellung von Arbeitsberichten und Statistiken.
Ihr Profil:
-
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
-
Identifikation mit den Zielen des Amtes und der Abteilung, Engagement, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
-
Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsvollstreckungsrecht sowie die Bereitschaft, sich die zur Anwendung des RettG NRW und den dazugehörigen Verordnungen erforderlichen Kenntnisse anzueignen
-
konzeptionelles Denken und Handeln sowie die Bereitschaft ordnungsbehördliche Entscheidungen auch im Rahmen von Außendiensteinsätzen umzusetzen
-
Teamfähigkeit; Organisations-, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie sicheres und freundliches Auftreten verbunden mit guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit.
-
Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und tariflich geregelte Bezahlung
-
modernes und sicheres Arbeitsumfeld
-
familienfreundlicher Arbeitgeber
-
offene, faire und respektvolle Teamkultur
-
Corporate Benefits, wie z.B. Rabatte bei diversen Onlineshops oder vergünstigte Mitgliederbeiträge im Fitnessstudio
-
vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zusätzliches finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung (für tariflich Beschäftigte), leistungsorientierte Prämie, Vermögenswirksame Leistungen.