Sachbearbeitung Beschwerde und Ombudsstelle inkl. Öffentlichkeitsarbeit Grundsteuerreform und Beherbergungssteuer
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Aufnahme und Prüfung von Beschwerden jeglicher Art, sowie die Anfertigung von Antwortentwürfen und der Einbindung des Fachdezernats
-
sowohl die Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen gegen Steuerbescheide als auch die Prüfung und Erfassung von Anträgen auf Aussetzung der Vollziehung
-
Aufbereitung von Pressemitteilungen und Informationen zur Grundsteuerreform und zur Beherbergungssteuer, sowie der Abstimmung mit der Amtsleitung, Abteilungsleitungen, Fachdezernaten, sowie finale Abstimmung mit dem Amt für Kommunikation
-
Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts.
Ihr Profil:
-
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
-
Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
-
IT-Kenntnisse (Onlineverfahren Steuern, Saperion, SAP, KM-StA, d.velop) beziehungsweise die Bereitschaft, sich kurzfristig diese Kenntnisse, sowie Kenntnisse zu neuen Softwareprodukten anzueignen.
-
ausgeprägte soziale Kompetenz sowie Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
-
hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
-
Kommunikations-, Integrations- und Teamfähigkeit
-
Verhandlungsgeschick, sowie Durchsetzungsvermögen und ein verbindliches, souveränes Auftreten.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Malte Mahr,
Telefon 0211 89-23983,
Moskauer Straße 25, 3. OG, links.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 22/00/01/24/01.