Sachbearbeitung Kommunales Klimamanagement
Ihre Aufgaben:
-
fachliche Prüfung, Bewertung der Förderanträge
-
Feststellung der Förderfähigkeit
-
Auszahlungsprüfung
-
telefonische Beratung zum Förderprogramm
-
statistische Auswertung des Förderprogramms
-
Erarbeitung von Novellierungsansätzen zum Förderprogramm
-
Organisation und Planung von Werbemaßnahmen zum Förderprogramm.
Ihr Profil:
-
Bachelor of Science/Engineering der Fachrichtung Architektur, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
-
Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Altbausanierung und Gebäudestatik sowie der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen, unter anderem das Gebäudeenergiegesetz, Erneuerbare-Energien-Gesetz, der rationellen und effizienten Energieverwendung
-
sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, freundliches, sicheres und kundenorientiertes Auftreten, Belastbarkeit, Flexibilität, Entscheidungssicherheit
-
gute EDV-Kenntnisse im Bereich der Standard-Office-Software beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
-
selbständiges, systematisches und zielorientiertes Arbeiten – sowohl eigenverantwortlich als auch im Team
-
Besitz der uneingeschränkten Fahrererlaubnis der EU-Norm B ist wünschenswert.