Sachbearbeitung Sicherung vorrangiger Ansprüche
Vielfältig und von Bedeutung - Ihre Aufgaben unter anderem:
-
Sie wahren im Bereich des Sozialhilferechts den Grundsatz des Nachrangs, indem Sie zum Beispiel die Verwertbarkeit und den Einsatz von Vermögen prüfen, Ansprüche überleiten, Kostenersatz beantragen, privatrechtliche und öffentlich-rechtliche Ansprüche gegenüber Dritten prüfen
-
Sie melden Eigenschäden über das Rechtsamt an und wickeln diese ab
-
Sie führen in Einzelfällen außergerichtliche und gerichtliche Vergleichsverhandlungen
-
Sie unterstützen die Fachbereiche in Fragestellungen hinsichtlich des oben genannten Aufgabegebietes.
Notwendig und gewinnbringend – Ihre Qualifikation:
- Sie sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
-
oder Sie haben einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
-
Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit
-
Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein, ein sicheres und verbindliches Auftreten, verbunden mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
-
Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
-
Sie sind zeitlich flexibel im Hinblick auf die Wahrnehmung von Gerichtsterminen
-
Sie sind team- und kommunikationsfähig
-
Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit Gesetzen in den Bereichen der Sozialgesetzbücher (SGB) I, X, XII und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sowie angrenzende Rechtsgebiete beziehungsweise sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
-
flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
-
geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
-
Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
-
ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
-
Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
-
berufliche Entwicklungsperspektiven
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
-
Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.