Sachbearbeitung Steuer-, Versicherungs- und Mängelanzeigen
BesGr A 8 LBesO beziehungsweise EG 8 TVöD
für das Amt für Einwohnerwesen
Das Amt für Einwohnerwesen versteht sich als moderner service- und kundenorientierter Dienstleister und prägt maßgeblich das Bild, das Bürger*innen von ihrer Verwaltung haben. In unserer Abteilung Straßenverkehrsamt dreht sich alles um das Kraftfahrzeug. Auch hier setzen wir verstärkt auf digitale Zugangsmöglichkeiten. Da Düsseldorf eine wachsende Stadt ist, benötigen wir Sie zur Aufgabenerfüllung und Verstärkung unseres Teams.
Ihre Aufgaben:
-
Prüfung und Entscheidung zu Steuer-, Versicherungs-, und Mängelanzeigen bei Fahrzeugen
-
Fertigung von Ordnungsverfügungen über die Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen und Einleitung der Vollstreckungsmaßnahmen
-
Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Betroffenen sowie Versicherungen Banken, Zollverwaltung und dem Kraftfahrt-Bundesamt
-
Abwicklung der Amtshilfe und Amtshilfeersuchen bei Wohnsitzwechseln und Veräußerungsanzeigen
-
Fertigung von Gebührenbescheiden, Ordnungswidrigkeitenanzeigen und
-
Zwangsgeldbescheiden
-
datentechnische Verarbeitung von Versicherungsbescheinigungen.
Ihr Profil:
-
Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder abgeschlossene dreijährige verwaltungsnahe Berufsausbildung, wie beispielsweise Sozialversicherungsfachangestellte oder Bürokaufleute
-
Dienstleistungsorientierung
-
Teamfähigkeit und Kollegialität
-
Urteils-, und Entscheidungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
-
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Arbeitsbereitschaft und Stressstabilität
-
vertiefte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an qualifizierte Verwaltungskräfte wie Verwaltungswirt*innen sowie Verwaltungsfachangestellte.
Sie richtet sich auch an Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Ausbildungsberuf, wie zum Beispiel Sozialversicherungsfachangestellte oder Kaufleute für Büromanagement.
Für diesen Personenkreis ist die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I in den ersten fünf Jahren des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich. Bis zum Abschluss des Verwaltungslehrganges kommt bei diesen Beschäftigten keine Eingruppierung, sondern – je nach den persönlichen Voraussetzungen- die Gewährung einer Zulage in Betracht.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind bei persönlicher und fachlicher Eignung nicht ausgeschlossen.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.03.2023 über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 33/03/01/23/01.
Ansprechpartnerin:
Frau Brütt,
Telefon (0211) 89-21483,
Moskauer Straße 27, Zimmer 5.06.