Sachbearbeitung Überwachung Handel und Haltung geschützter Arten (Artenschutzabkommen)
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
eigenverantwortlicher Vollzug der Bestimmungen des gesetzlichen Artenschutzes nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen und dem Bundesnaturschutzgesetz
-
Kontrolle des Tierhandels und der Zucht mit geschützten Arten
-
Erstellung von Vermarktungsgenehmigungen für streng geschützte Arten
-
Erstellung von Ordnungsverfügungen zur Durchsetzung gesetzlicher Vorgaben zum Beispiel die Beschlagnahme, Einziehung und Unterbringung von illegalen Exemplaren
-
Unterstützung bei der Geschäftsführung des Naturschutzbeirats.
Ihr Profil:
-
Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r
-
Verwaltungserfahrung, bevorzugt in der Ordnungsverwaltung
-
fundierte Kenntnisse im Ordnungs- und Verwaltungsrecht sowie Kenntnisse im Bundesnaturschutzgesetz und Landesnaturschutzgesetz oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Office Produkte, Kenntnisse im Handelsartenschutzrecht von Vorteil.
-
hohe Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit in der Aufgabenerledigung
-
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
-
soziale Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität, Motivation und Teamfähigkeit.
Was Sie erwartet:
-
ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team,
-
ein krisensicherer Arbeitsplatz, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
-
eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
-
weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Christiane Lindhorst,
Telefon 0211 89-95840,
Moskauer Straße 25,
Zimmer 3.33.