Sachbearbeitung Übernahme städtischen Archivguts
Ihre Aufgaben:
-
Erstkontakt mit dem abgebenden Amt, Ermittlung der Aktenstruktur und Prüfung der vorliegenden Metadaten in der dortigen Registratur sowie Sensibilisierung für Akten mit besonderer Wertigkeit
-
Vermittlung und Anbahnung der Übergabemodalitäten sowie Mitarbeit an der Konzeptionierung von Bewertungsmodellen
-
Aussonderung der archivwürdigen Akten an Hand der Bewertungsmodelle des Stadtarchivs mittels Auswahl der archivwürdigen Akten sowie Feststellung der Archivfähigkeit
-
Übernahme archivwürdiger Akten ins Stadtarchiv
-
Übertragung der relevanten Daten ins Archivverzeichnungsprogramm ActaPro
-
Verzeichnung und Magazinierung der archivwürdigen Akten.
Ihr Profil:
-
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Archivdienstes („gehobener Archivdienst“), alternativ: ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium als Diplom-Archivar*in beziehungsweise Bachelorabschluss Fachrichtung Archiv oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv
-
oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirtin oder vergleichbare Qualifikation
-
fundierte Kenntnisse der Schriftgutverwaltung
-
Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
-
Kenntnisse der relevanten archivischen Vorschriften, Richtlinien und Gesetze oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
-
Kenntnisse im Bereich ACTApro, Codia D3 – develop documents oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
-
sicheres und freundliches Auftreten sowie Serviceorientierung
-
hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit.