Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

Schulhausmeister*in Kirchfeldstraße 74-80 und 94-96

  • Düsseldorf
Schulhausmeister*in Kirchfeldstraße 74-80 und 94-96, 1. Bild

EG 7 TVöD

Besetzbar ab dem 01. September 2025 für das Amt für Schule und Bildung

 

Beim Amt 40 – Amt für Schule und Bildung - ist zum 01. September 2025 die Stelle der Schulhausmeisterin beziehungsweise des Schulhausmeisters für die Schulgebäude Kirchfeldstr. 74-80 und 94-96 zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 46,75 Stunden. 

Ihre Aufgaben:

  • verantwortlichen Betreuung des Schulgebäudes mit einer tariflichen Reinigungsfläche von derzeit 8.537,36 m². 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene, mindestens dreijährige handwerkliche Berufsausbildung (Facharbeiter*innenprüfung) und mehrjährige Berufserfahrung in einem für den Schulhausmeister*innendienst förderlichen Beruf verbunden mit der Fähigkeit, kleinere Reparaturarbeiten selbständig und eigenverantwortlich durchzuführen

  • unbedingte Zuverlässigkeit

  • ausgeprägter Sinn für Ordnung

  • Einfühlungsvermögen für den Schulbetrieb

  • Geschick im Umgang mit dem Reinigungspersonal

  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). 

 

Wir leben Vielfalt – 

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

 

Eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich nicht möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 07. August 2025 über den Button „Stell dich vor!“. 

 

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sabine Klimpel, Telefon 0211 89-21618 gerne zur Verfügung. 

 

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 40/SHM/Kirchfeldstraße