Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

Schulsekretär*in

scheme image

EG 7 TVöD
im Amt für Schule und Bildung, für das Weiterbildungskolleg der Landeshauptstadt Düsseldorf (Abendgymnasium), Rückerstraße 6, 40470 Düsseldorf
 
Wir suchen für das Städtische Weiterbildungskolleg (Abendgymnasium) zum 01.08.2023 eine Schulsekretärin/einen Schulsekretär. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden. Die Arbeitswoche ist eine
4-Tage-Woche (Montag bis Donnerstag), der Freitag ist generell dienstfrei. Eine Stundenreduzierung ist grundsätzlich nicht möglich. Die Arbeitszeit ist in Absprache mit der Schulleitung im Zeitfenster von 11 bis 20 Uhr zu erbringen.

Ihre Aufgaben:

  • allgemeine Sekretariatsaufgaben

  • Organisationsunterstützung der Schulleitung

  • Materialbeschaffung und -verwaltung

  • Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Daten der Schüler*innen

  • Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten, Führung des Schulgirokontos.

Ihr Profil:

  • Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Ausbildungsberuf wie zum Beispiel Sozialversicherungsfachangestellte*r, Rechtsanwaltsfachangestelle*r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Justizfachangestellte*r

  • mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet

  • Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative

  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit

  • kommunikative Kompetenz im Umgang mit jungen Erwachsenen und Lehrkräften

  • sicherer Umgang mit MS-Office

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Das Sekretariat ist ab 15 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet, Beratungen finden in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr statt, der Unterricht beginnt ab 17.30 Uhr.
Nähere Informationen zur Schule finden Sie unter http://www.agduesseldorf.de/
 
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Schulbetrieb, der geprägt ist von einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre.
 
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
 
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30. März 2023 über den Button „Jetzt bewerben“. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 40/Schulsek/Abendgymnasium.
 
Ansprechpartnerin:
Sabine Ulrich,
Telefon (0211) 89-99663,
Willi-Becker-Allee 10, Zimmer 5.21.