Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

Springerkräfte im Sekretariatsbereich

scheme image

EG 7 TVöD
für das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT
 
Die Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung des Hauptamtes versteht sich als gesamtstädtischer Dienstleister im Bereich des Personalrecruitings. In diesem Zusammenhang werden von hieraus ebenfalls Vertretungseinsätze von Springerkräften in verschiedene Vorzimmerbereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf koordiniert und gesteuert.

Ihre Aufgaben:

  • Vertretungseinsätze in Vorzimmern von Amtsleitungen, Fraktions- und Dezernatsbüros sowie im Büro des Oberbürgermeisters

  • Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs nach Vorlage und Diktat sowie selbständige Korrespondenz

  • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit

  • Erfassung, Archivierung und Verwaltung verschiedenster Daten sowie Vorbereitung von Präsentationen

  • Koordination von Terminen inklusive Überwachung der Wiedervorlage sowie Vorbereitung von Dienstreisen und Fortbildungsveranstaltungen

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Besprechungen, Konferenzen und Sitzungen.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene mindestens dreijährige für die Tätigkeit förderliche kaufmännische Ausbildung

  • Erfahrung in der Arbeit im Sekretariatsbereich beziehungsweise einer vergleichbaren Tätigkeit wäre wünschenswert

  • hohes Maß an Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein gepflegtes, souveränes, verbindliches und freundliches Auftreten

  • Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf immer wieder wechselnde Anforderungen einzustellen

  • Loyalität, Diskretion und Teamfähigkeit sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Standardsoftware, beispielsweise Word, Excel et cetera.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
 
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 15.10.2023 über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/06/09/23/01.

 
Ansprechpartnerin:
Katharina Brütt,
Telefon 0211 89-21483,

Moskauer Straße 25, Zimmer 0.34.