Stabsstelle Steuerungsunterstützung der Amtsleitung
Ihre Aufgaben:
-
Steuerungsunterstützung der Amtsleitung, insbesondere die fachlich-wissenschaftliche und fachlich-rechtliche Koordinierung und Begleitung ausgewählter Themen
-
Führung eines Mitarbeitenden in der Stabstelle
-
Leitung und fachliche Begleitung von ausgewählten amts- und dezernatsübergreifenden Projekten
-
Abstimmung und Evaluation der Zielvereinbarungen des Amtes, Weiterentwickeln eines strategischen und operativen amtsinternen Zielcontrollings
-
inhaltliche Vorbereitung von Gremiensitzungen, Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Fachvorträgen sowie Antwortentwürfen et cetera.
Ihr Profil:
-
abgeschlossenes Masterstudium in der Fachrichtung Raumplanung, Stadtplanung oder Städtebau, Architektur (mit Vertiefung Städtebau) oder vergleichbarem Studienabschluss
-
Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamtes (2.2) des bautechnischen Dienstes haben
-
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, kommunalpolitisches Gespür und Kenntnisse im Bereich Steuerung von Planungs- und Organisationsprozessen sowie Fähigkeit zur Moderation
-
vertiefte planungsrechtliche Kenntnisse und sicheres architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen
-
sichere Kompetenzen im fachlichen und organisatorischen Projektmanagement, fachübergreifendes und konzeptionelles Denken
-
Führungskompetenz und –fähigkeit, verbunden mit Verhandlungsgeschick und sicherem Auftreten
-
Integrität, Durchsetzungsvermögen, sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
-
selbstständiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten
-
sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und neuen digitalen Medien, Kommunikationstools und Präsentationsmedien wie MS-Power-Point und Session beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.