Standesbeamt*in, stellvertretende Sachgebietsleiter*in
Ihre Aufgaben unter anderem:
-
stellvertretende Leitung des Sachgebiets „Urkundenservice und Fortführung“
-
Tätigkeit als Standesbeamt*in
-
eigenverantwortliche Prüfung und Entscheidung über die Berichtigung von Personenstandseinträgen
-
Fertigung von Stellungnahmen für gerichtliche Verfahren und Wahrnehmung von Gerichtsterminen bei Bedarf.
Ihr Profil:
-
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
-
ausgeprägtes Fachwissen im deutschen und internationalen Personenstandsrecht und im internationalen Privatrecht, beziehungsweise die Bereitschaft, sich dieses Wissen kurzfristig anzueignen
-
sicheres und freundliches Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
-
hohes Maß an Belastbarkeit, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen
-
hohe Service- und Dienstleistungsorientierung und damit verbunden das Verständnis und die Flexibilität an verschiedenen Orten und außerhalb der Öffnungszeiten an Freitagnachmittagen und Samstagen Trauungen durchzuführen
-
Offenheit für Veränderungs- und Innovationsprozesse und die Bereitschaft, aktiv daran mitzuwirken.
-
Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und tariflich geregelte Bezahlung
-
modernes und sicheres Arbeitsumfeld
-
familienfreundlicher Arbeitgeber
-
offene, faire und respektvolle Teamkultur
-
Corporate Benefits, wie z.B. Rabatte bei diversen Onlineshops oder vergünstigte Mitgliederbeiträge im Fitnessstudio
-
vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
-
zusätzliches finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung (für tariflich Beschäftigte), leistungsorientierte Prämie, Vermögenswirksame Leistungen.