Vermessungstechniker*in oder vergleichbare Qualifikation
- Düsseldorf
EG 8 TVöD
für das Amt für Verkehrsmanagement, Abteilung „Verkehrstechnik“
Das Amt für Verkehrsmanagement mit zurzeit circa 320 Beschäftigten und einem Umsatzvolumen von jährlich 120 Millionen Euro ist unter anderem verantwortlich für den Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen.
Zur Verbesserung der Luftqualität soll im Rahmen der Digitalisierung des Verkehrs eine kooperative, intelligente verkehrstechnische Infrastruktur geschaffen werden.
Die Verkehrssteuerung ist, insbesondere durch die mehr als 600 Lichtsignalanlagen, für die Bewältigung des täglichen Verkehrsaufkommens von großer Bedeutung. Mittels der neuen Systeme kann die Attraktivität des Umweltverbunds erheblich gesteigert werden. In diesem Zusammenhang sind geplante Maßnahmen zeichnerisch darzustellen sowie bestehende Plandarstellungen zu prüfen und zu georeferenzieren.
Ihre Aufgaben:
-
zeichnerische Darstellung von verkehrlichen Planungen (Signallageplan)
-
Kontrolle sowie die Archivpflege von signaltechnischen Unterlagen
-
Erstellung digitaler georeferenzierter Verkehrsrelationskarten auf Grundlage der Signallagepläne (MapX-Dateien) für Anwendungen im Bereich kooperativer Verkehrssysteme
-
testweise Durchführung von Feldvergleichen, einmessen der verkehrstechnischen Möblierung und Übernahme der Ergebnisse in bestehende Planunterlagen.
Ihr Profil:
-
Vermessungstechniker*in oder vergleichbare Qualifikation
-
sicherer Umgang mit Microsoft-Office und CAD-Programmen
-
gute Kenntnisse im geometrischen Konstruieren sowie Grundkenntnisse in der Verkehrstechnik
-
Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit
-
uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B ist erwünscht.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13.April 2023 über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 66/06/05/23/01.
Ansprechpartnerin:
Frau Grebe,
Telefon (0211) 89-95846,
Moskauer Straße 27, Zimmer 5.12.