Young Professional Programm Technik beim Stadtentwässerungsbetrieb
- Düsseldorf
Stell dich vor und mach es mit deinem Young Professional Programm bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Du hast gerade deinen Abschluss als Bachelor of Arts, Science oder Engineering z.B. in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder einen vergleichbaren Studienabschluss erworben und suchst nun nach einer Möglichkeit, praktische Erfahrung zu sammeln? Und du möchtest dir am liebsten zunächst einen Überblick verschaffen, welche Chancen dir dein Abschluss bietet? Dann bewirb dich für unser Young Professional Programm und mach dir dein eigenes Bild!
Im Rahmen dieses Programms erhältst du innerhalb von 12 Monaten Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche des Stadtentwässerungsbetriebes und lernst damit unglaublich vielfältige Aufgaben kennen. Du unterstützt deine Kolleg*innen aktiv bei der Planung, Errichtung sowie dem Unterhalt und Betrieb von wasserwirtschaftlichen Bauwerken oder wirkst aktiv bei der Erstellung von Konzepten zum langfristigen Erhalt der Abwasserinfrastruktur mit.
Wir machen dich fit für den Einstieg in eigene spannende und verantwortungsvolle Aufgaben. Dort wo Modernität und Menschlichkeit sich die Hand reichen, kannst du den Umwelt- und Klimaschutz sowie die Klimaanpassung mit vorantreiben und bei interessanten Projekten mitwirken, die unsere Landeshauptstadt Düsseldorf für die Zukunft gestalten!
Beginn: 1. Oktober 2026
Dauer: 12 Monate
Das bringst du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium - Bachelor of Arts, Science, Engineering in den genannten Fachrichtungen oder einen vergleichbaren Abschluss mit maximal 3 Jahren Berufserfahrung in der Tasche.
- Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse (C1), die es dir ermöglichen, sicher zu kommunizieren und professionell zu schreiben.
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, Motivation und Einsatzbereitschaft.
- Du hast Lust auf Herausforderungen und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Du hast Freude an serviceorientiertem Umgang mit Bürger*innen, Kund*innen und Kolleg*innen.
Das bieten wir dir:
durch Einsätze in unterschiedlichen Bereichen
Teilnahme an Seminaren
zur individuellen persönlichen und fachlichen Entwicklung
Betreuung und Förderung
durch persönliches Mentoring und Networking
Flexible Arbeitszeiten
durch Gleitzeit, Teilzeit oder Home Office
Super Perspektiven
mit einer geplanten unbefristeten Weiterbeschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst sowie gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen
Dein Weg in unser Team:
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Aniko Hurtz
Telefon: 0211 - 89 24546
E-Mail: aniko.hurtz@duesseldorf.de
Maria Toska
Telefon: 0211 - 89 212630
E-Mail: maria.toska2@duesseldorf.de
Telefon: 0211 – 89 99900
E-Mail: ausbildung@duesseldorf.de
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

